Spricht Typoscript, php, und sql. Perl und bash verhandlungssicher.Besitzt java Grundkenntnisse.
Ist als CTO in der Geschäftsleitung zuständig für Entwicklung und Betrieb und bloggt hier über alles was technisch interessant ist.

    Profile:
  • googleplus
  • linkedin
  • skype
  • twitter

Meine neuesten Beiträge

Alle Beiträge von Ingo Schmitt

Über Ingo Schmitt

Spricht Typoscript, php, und sql. Perl und bash verhandlungssicher.Besitzt java Grundkenntnisse.
Ist als CTO in der Geschäftsleitung zuständig für Entwicklung und Betrieb und bloggt hier über alles was technisch interessant ist.

Homepage: http://www.marketing-factory.de

      Profile:
    • googleplus
    • linkedin
    • skype
    • twitter

Wir fordern: Keine weitere Verlängerung des ELTS Zeitraums über die angekündigten 3 Jahre hinaus

Auf talk.typo3.org haben wir einen Beitrag zur möglichen Verlängerung des ELTS Zeitraums in Englisch gepostet. Folgend haben wir diesen Post auch in einer deutschen Version zur Information. Wir bitten aber darum, dass eine mögliche Diskussion gesammelt auf talk.typo3.org stattfindet. Die TYPO3-Roadmap hat eine klare Release-Strategie. Nach dem normalen Maintenance Zeitraum von 1,5 Jahren gibt es … Wir fordern: Keine weitere Verlängerung des ELTS Zeitraums über die angekündigten 3 Jahre hinaus weiterlesen

Shopware Community Day 2022 – hybrides Klassentreffen

Drei Jahre liegen zwischen dem letzten Präsenz Shopware Community Day im Landschaftspark in Duisburg (2019) und dem hybriden Shopware Community Day in Ahaus (2022). Dazwischen gab es wegen der Corona Kontaktbeschränkungen aber einige sehr gute Online-Veranstaltungen. Man konnte sich also in diesem Jahr selbst entscheiden, ob man schon wieder vor Ort oder doch noch lieber … Shopware Community Day 2022 – hybrides Klassentreffen weiterlesen

Goodbye mfc_belogin-captcha!

In vielen Fällen betreiben entwickeln wir für unsere Kunden nicht nur die Webseiten, sondern betreiben sie auch. Wir sind also sowohl für die Einrichtung und die Wartung der TYPO3 Installation, als auch für die Wartung und den Betrieb der benötigten Server zuständig. Wir kennen also die Installation auf vielen Ebenen und sind auch auf allen … Goodbye mfc_belogin-captcha! weiterlesen

Der ominöse Wish-Scam: Eine Aufgabe für den MFC-Detektiv

Zu unseren Aufgaben gehört es, hin und wieder für unsere Kunden zunächst nicht alltägliche Vorfälle auf den Webapplikationen zu analysieren. Meistens handelt es sich dabei um einen Fehler des Endkundens – aka Fehler 40. In seltenen, aber dafür auch umso spannenderen Fällen finden wir bei solchen Analysen aber auch echte Krimis. Wie ein Detektiv tauchen … Der ominöse Wish-Scam: Eine Aufgabe für den MFC-Detektiv weiterlesen

Goodbye TER SonarQube: Einstellung unseres Dienstes zur Analyse der Codequalität von TYPO3 Extensions

Vor fast 4 Jahren haben wir zusammen mit Alexander Schnitzler den TER SonarQube Dienst ins Leben gerufen. Unser Ziel war es, die Codequalität von Extensions im TYPO3 Extension Repository (TER) als einen Aspekt für die Auswahl einer Extension zu nutzen. Gute Extensions sollten unserer Auffassung nach nämlich grundsätzlich eine bessere Codequalität haben als schlechte. Seitdem … Goodbye TER SonarQube: Einstellung unseres Dienstes zur Analyse der Codequalität von TYPO3 Extensions weiterlesen

Alles grün: 10 Tipps für eine sichere (CMS) Webseite – Vortrag auf der Internet World Expo 2019

Vom 12. bis 13. März 2019 fand in München die Internet World Expo statt. Ich war dort als Botschafter für den CMS Garden vor Ort und hatte dort die Möglichkeit einen Vortrag zum Thema Internet Security (oder besser gesagt: 10 Tipps für eine sichere CMS Webseite) zu halten. Hier findet Ihr die Folien zum Download: preview (32 … Alles grün: 10 Tipps für eine sichere (CMS) Webseite – Vortrag auf der Internet World Expo 2019 weiterlesen

Ein Jahr TYPO3 Partner – Unsere Erfahrungen mit dem TYPO3 Partnerprogramm

Letztes Jahr haben wir uns dazu entschieden, neben unserer bereits langjährigen Mitgliedschaft in der TYPO3 Association, auch Partner der TYPO3 GmbH zu werden. Während unsere Mitgliedschaft in der Association primär darauf ausgelegt ist, die Community und die Weiterentwicklung von TYPO3 zu unterstützen, ist die Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH eine ganz klar geschäftliche Beziehung. Kurz gesagt: … Ein Jahr TYPO3 Partner – Unsere Erfahrungen mit dem TYPO3 Partnerprogramm weiterlesen

DIY: Wir bauen einen DSGVO-Button

Eigentlich ganz selbstverständlich: Man verlässt den Arbeitsplatz und sperrt den Rechner. Auf dem Mac gibt es dafür die aktive Ecke, Mauszeiger nach rechts unten (oder wo auch immer man die aktive Ecke gesetzt hat 😉 ) und schon ist der Bildschirmschoner aktiv. Solche oder ähnliche Lösungen haben wir auch in internen DSGVO-Schulungen besprochen. Doch so … DIY: Wir bauen einen DSGVO-Button weiterlesen

Beim #t3crr17 vor Ort!

In unserer täglichen Arbeit bei Marketing Factory nutzen wir Open Source Software an vielen Stellen. Oft passiert dies im Verborgenen: Eine Software setzt eine bestimmte Open Source Komponente ein, Router nutzen Linux Quellcode und selbst MacOS X basiert auf einer freien Software. Wenn wir Projekte für unsere Kunden entwickeln und betreiben, wählen wir explizit offene … Beim #t3crr17 vor Ort! weiterlesen