Bio als 3. Abifach. Orchideenfächer studiert. Jetzt 'was mit Internet. U.a. Frontend, TYPO3, Social Media und Suchmaschinen.

    Profile:
  • facebook
  • googleplus
  • linkedin
  • pinterest
  • twitter
  • youtube

Meine neuesten Beiträge

Alle Beiträge von Karoline Steinfatt

Über Karoline Steinfatt

Bio als 3. Abifach. Orchideenfächer studiert. Jetzt 'was mit Internet. U.a. Frontend, TYPO3, Social Media und Suchmaschinen.

      Profile:
    • facebook
    • googleplus
    • linkedin
    • pinterest
    • twitter
    • youtube

Google Universal Analytics wird eingestellt – was jetzt?

Google Universal Analytics Daten stehen ab Sommer 2023 nicht mehr zur Verfügung. In einem Post auf der Analytics Support Seite verkündete Google gerade die Einstellung der älteren Version von Google Analytics in Form von Universal Analytics ab Juli 2023. Es werden danach nicht nur keine neuen Daten mehr für die Universal Properties mehr erfasst. Vielmehr … Google Universal Analytics wird eingestellt – was jetzt? weiterlesen

Google Core Web Vitals: Auswirkung von ungewöhnlichen Traffic-Spitzen

Über die Bedeutung der Google Core Web Vitals als neuer Rankingfaktor für Seiten ist schon relativ viel geschrieben worden.  Eine Besonderheit der Web Vitals ist die Berechnung der Werte aus den realen Nutzerdaten, die auf der Seite gemessen werden. Diese Felddaten werden aus dem Chrome User Experience Report (CrUX) gewonnen. Das ist prinzipiell zu begrüßen, … Google Core Web Vitals: Auswirkung von ungewöhnlichen Traffic-Spitzen weiterlesen

Sinnvolles SEO mit TYPO3 (Vortragsslides)

Auf der DMEXCO und ein paar Wochen später in der TYPO3 Usergroup Düsseldorf hat man mir die Gelegenheit gegeben, ein paar grundsätzliche Gedanken zum Thema Sinnvolles SEO für TYPO3 abzusondern, die ich heute nun endlich einmal für alle zugänglich festhalten möchte.  Da wir uns als Agentur selbstverständlich ständig um Nachhaltigkeit bemühen (Stichwort: Green Hosting) werden … Sinnvolles SEO mit TYPO3 (Vortragsslides) weiterlesen

Die Zerstörung der Blätterkataloge

Ein kurzer längerer Rant gegen „Flipbook“-basierte Produktpräsentionen im Web Blätterkataloge sind für Digitalagenturen das, was Globuli für eine Apotheke sind: Fachlich (evidenzbasiert!) hält man sie für vollkommen nutzlos – aber den Kunden möchte man ihre teuren Wünsche natürlich trotzdem erfüllen. Aber warum hängen Händler und Hersteller immer noch so inniglich am Blätterkatalog – an einer … Die Zerstörung der Blätterkataloge weiterlesen

robots.txt Google-Änderungen: Was muss jetzt getan werden?

„Google schafft No-Index ab“ – solche und ähnliche Schlagzeilen laufen gerade durch alle Branchendienste und Social Media Timelines und verunsichern die Verantwortlichen für Internet-Projekte. Doch was ändert sich wirklich und was muss jetzt dringend getan werden? Wir sorgen hier für etwas Hintergrund-Aufklärung zum Thema, denn es sind nur sehr wenige Web-Projekte von den Änderungen betroffen. … robots.txt Google-Änderungen: Was muss jetzt getan werden? weiterlesen

Woyton Berliner Allee unerwartet geschlossen

Lieber Woyton in der Berliner Allee (geb. „am Tausendfüßler“), mit Bestürzung haben wir heute erfahren, dass es Dich zukünftig in unserem Agenturleben nicht mehr geben wird.   Deine Mischpult Salatbar bot das ganze Jahr hindurch eine abwechslungsreiche Vitaminversorgung. Für Deine umweltschonenden Mehrwegverpackungen war ein halbes Regal in unseren Küchenschränken reserviert. Endlose Mittagsdiskussionen in unserem Gemeinschaftsraum … Woyton Berliner Allee unerwartet geschlossen weiterlesen

ctWebDev Frontend-Entwicklerkonferenz in Köln 2019 – Ein Rückblick

ctWebDev – eine neue Webentwickler-Konferenz aus bewährten Komponenten Als eher reiseunfreudiger Konferenz-Junkie konnte ich mir die Premiere der ctWebDev -Konferenz für Frontend-Entwicklung im benachbarten Köln natürlich nicht entgehen lassen. Auch, wenn die Veranstaltungsreihe dieses Jahr erstmalig gestartet ist, kam einem doch Vieles bereits vertraut vor: Der heise-Verlag als bekannter Veranstalter verfügte über die notwendige (Print-)Reichweite, … ctWebDev Frontend-Entwicklerkonferenz in Köln 2019 – Ein Rückblick weiterlesen

Die richtigen Extensions für TYPO3 finden

Diskussionsrunde „Extensionauswahl“ beim Januar-Meetup der TUGDUS Als Premiere bei der TYPO3 Usergroup in Düsseldorf (TUGDUS) gab es zum Jahresbeginn diesmal eine offene Diskussion rund um das Thema TYPO3 Extensions. Im Stuhlkreis teilten wir unsere Erfahrungen, welche Favoriten-Extensions am liebsten eingesetzt werden, was die Qualitätskriterien bei der Auswahl sein sollten und wo besser gar keine TYPO3-Extension … Die richtigen Extensions für TYPO3 finden weiterlesen