Unsere neue Website ist seit kurzem online! Im letzten Jahr hat unser Relaunch-Team viel Zeit und Liebe investiert. Und natürlich möchten wir euch jetzt einige Neuerungen vorstellen und Entscheidungen erläutern. Ein paar Stolpersteine während der Umsetzung gab es auch. Heute schauen wir uns das Frontend etwas näher an. Der Prototyp Begonnen haben wir mit einigen … Hello Dark Mode, my old friend: Unser neues Frontend weiterlesen →
Was lange währt, wird endlich gut 🙂 Welche Digitalagentur kennt es nicht – man betreibt eine TYPO3-Installation, hegt und pflegt diese und am Ende hat man dann doch nie Zeit für das eigentlich wichtige und notwendige Upgrade auf die neueste Version. Im letzten Jahr haben wir uns dann der Herausforderung gestellt, neben unseren Kundenprojekten auch … Marketing Factory goes TYPO3 Version 11 weiterlesen →
Teil drei unserer Reihe zur Gridelements-Migration. Endlich haben wir Code-Beispiele für euch! Wir zeigen euch, wie wir neue Backend-Felder zielgerichtet zuweisen und Container-Elemente für unsere Zwecke erweitern. Außerdem gibt es Tipps zur Erweiterung der Container im aktuellen Bootstrap Package (Version 12). Was kein Thema sein wird: die Grundkonfiguration von Container-Elementen. Das haben die Kollegen von … Container-Elemente sinnvoll erweitern weiterlesen →
Mit der Gridelements-Extension lässt sich sehr unterschiedlich arbeiten. Daher benötigt ihr zu Anfang eine Übersicht der im Projekt vorliegenden Elemente sowie deren Konfiguration. Aber auch einen Plan zur Migration bestehender Datensätze ist sinnvoll. Die folgenden Punkte haben uns dabei geholfen, eine realistische Einschätzung der bevorstehenden Arbeiten zu erhalten. Weitere Teile: Teil 1: “Fehler der Vergangenheit” … Planung ist die halbe Migration: Was beim Gridelements-Wechsel zu beachten ist weiterlesen →
Dies ist der erste Teil einer kleinen Blogreihe, in der wir Euch unseren Wechsel von Gridelements zu Containern und passgenauen Inhaltselementen näherbringen möchten. Es geht uns ausdrücklich nicht darum, eine lang bewährte Extension schlechtzureden, sondern darum, aus vergangenen Fehlern bei deren Verwendung zu lernen. Zu Beginn schauen wir daher selbstkritisch auf vergangene Arbeitsweisen zurück, bevor … Fehler der Vergangenheit: Wie wir Gridelements systematisch ersetzen weiterlesen →
Unter normalen Umständen könnte man diesen Post mit den Worten „Alle Jahre wieder…“ beginnen. Aber „normal“ hat ja in den letzten 2 Jahren die ein oder andere Wendung erfahren. Daher beginnt dieser Text also auch nicht mit „Alle Jahre wieder…“, sondern vielmehr mit „Endlich wieder…“. Endlich wieder konnten wir in diesem Winter eine Weihnachtsfeier in … Zwischen Fackelschein und Moorhühnern: unsere Weihnachtsfeier 2021 weiterlesen →
Da haben wir nicht schlecht gestaunt, als wir auf unseren Systemen massive Zugriffe vom Seekport Bot gesehen haben. Die älteren werden sich erinnern: Seekport war eine deutsche Suchmaschine, welche Mitte der 2000er Jahre als Alternative zu Google an den Start gegangen ist. Geschafft hat sie es jedoch leider nicht – 2009 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. … Angriff des Zombie Bots? weiterlesen →
Am 01. Februar 2021 feiert die Marketing Factory Consulting GmbH 25. Geburtstag. Keine Sorge, es folgt nun keine langatmige Nabelschau und Lobhudelei, aber der Anlass soll auch nicht einfach unbemerkt vorüberziehen. Dieses Jubiläum ist auf jeden Fall eine passende Gelegenheit dankbar zu sein. In erster Linie gilt es dem gesamten MFC-Team für viele Jahre Engagement, … 25 Jahre Marketing Factory Consulting GmbH weiterlesen →
and how we’re trying to overcome it. My colleague Christian and me held a talk concerning that topic at T3OCE 2020 and received an overwhelming amount of positive feedback. That’s why we deceided to add the topic to our blog as well. Background: What led us down that road in the first place? There were a … Why departmental egoism doesn’t work… weiterlesen →
In den letzten Monaten mehrten sich bei uns die Anfragen von Interessenten und bestehenden Kunden zum Thema Produktdatenmanagement im Kontext von Online-Shops, TYPO3 Webseiten und anderen Plattformen. Das gab mir bereits Grund dazu, auf der DMEXCO 2019 in Köln einen Vortrag zu diesem Thema zu halten. Da die Verknüpfung unterschiedlicher Systeme mit dem Ziel der … Produktdaten organisieren: TYPO3, PIM und Shopsysteme weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »