Archiv der Kategorie: Agenturleben

„Flying Pig of the Universe“ – Die MFC-Weihnachtsfeier 2022

Der Wunsch aus dem vergangenen Jahr ist in Erfüllung gegangen und dieser Post kann mit den Worten „Alle Jahre wieder…“ beginnen. Alle Jahre wieder kommt die Zeit für die MFC-Weihnachtsfeier. Die Location Dieses Jahr haben wir dazu das Les Halles Düsseldorf ausgewählt. Die Location liegt auf dem Areal Böhler, dem ehemaligen Standort der Böhler-Werke auf … „Flying Pig of the Universe“ – Die MFC-Weihnachtsfeier 2022 weiterlesen

Hello again oder: das große MFC-Wiedersehen 2022

Am Mittwoch, den 16. November 2022, war es endlich soweit: nach einer gefühlten Ewigkeit traf sich das gesamte (!!) MFC-Team im schönen Schloss Velen im Münsterland, um an den kommenden drei Tagen gemeinsam in Workshop Sessions daran zu arbeiten, wie wir uns als Agentur zukünftig aufstellen wollen und wie wir uns – und auch unsere … Hello again oder: das große MFC-Wiedersehen 2022 weiterlesen

Aus dem Maschinenraum: Unser Tech Stack – was setzen wir ein und worauf setzen wir?

Im zweiten Post aus unserer Blogreihe zum Relaunch unserer Corporate Site möchten wir euch einen ersten Blick hinter die Kulissen gewähren. Im letzten Beitrag hat Sebastian den Weg zur Gestaltung beschrieben und erklärt, wie wir unsere Ideen mit einem statischen Prototypen weiterentwickeln und ausprobieren konnten. Wie Julia eingangs bereits beschrieben hat, haben wir uns bewusst dafür entschieden, … Aus dem Maschinenraum: Unser Tech Stack – was setzen wir ein und worauf setzen wir? weiterlesen

Hello Dark Mode, my old friend: Unser neues Frontend

Unsere neue Website ist seit kurzem online! Im letzten Jahr hat unser Relaunch-Team viel Zeit und Liebe investiert. Und natürlich möchten wir euch jetzt einige Neuerungen vorstellen und Entscheidungen erläutern. Ein paar Stolpersteine während der Umsetzung gab es auch. Heute schauen wir uns das Frontend etwas näher an. Der Prototyp Begonnen haben wir mit einigen … Hello Dark Mode, my old friend: Unser neues Frontend weiterlesen

Marketing Factory goes TYPO3 Version 11

Was lange währt, wird endlich gut 🙂  Welche Digitalagentur kennt es nicht – man betreibt eine TYPO3-Installation, hegt und pflegt diese und am Ende hat man dann doch nie Zeit für das eigentlich wichtige und notwendige Upgrade auf die neueste Version. Im letzten Jahr haben wir uns dann der Herausforderung gestellt, neben unseren Kundenprojekten auch … Marketing Factory goes TYPO3 Version 11 weiterlesen

Container-Elemente sinnvoll erweitern

Teil drei unserer Reihe zur Gridelements-Migration. Endlich haben wir Code-Beispiele für euch! Wir zeigen euch, wie wir neue Backend-Felder zielgerichtet zuweisen und Container-Elemente für unsere Zwecke erweitern. Außerdem gibt es Tipps zur Erweiterung der Container im aktuellen Bootstrap Package (Version 12). Was kein Thema sein wird: die Grundkonfiguration von Container-Elementen. Das haben die Kollegen von … Container-Elemente sinnvoll erweitern weiterlesen

Planung ist die halbe Migration: Was beim Gridelements-Wechsel zu beachten ist

Mit der Gridelements-Extension lässt sich sehr unterschiedlich arbeiten. Daher benötigt ihr zu Anfang eine Übersicht der im Projekt vorliegenden Elemente sowie deren Konfiguration. Aber auch einen Plan zur Migration bestehender Datensätze ist sinnvoll. Die folgenden Punkte haben uns dabei geholfen, eine realistische Einschätzung der bevorstehenden Arbeiten zu erhalten. Weitere Teile: Teil 1: “Fehler der Vergangenheit” … Planung ist die halbe Migration: Was beim Gridelements-Wechsel zu beachten ist weiterlesen

Fehler der Vergangenheit: Wie wir Gridelements systematisch ersetzen

Dies ist der erste Teil einer kleinen Blogreihe, in der wir Euch unseren Wechsel von Gridelements zu Containern und passgenauen Inhaltselementen näherbringen möchten. Es geht uns ausdrücklich nicht darum, eine lang bewährte Extension schlechtzureden, sondern darum, aus vergangenen Fehlern bei deren Verwendung zu lernen. Zu Beginn schauen wir daher selbstkritisch auf vergangene Arbeitsweisen zurück, bevor … Fehler der Vergangenheit: Wie wir Gridelements systematisch ersetzen weiterlesen

Zwischen Fackelschein und Moorhühnern: unsere Weihnachtsfeier 2021

Unter normalen Umständen könnte man diesen Post mit den Worten „Alle Jahre wieder…“ beginnen. Aber „normal“ hat ja in den letzten 2 Jahren die ein oder andere Wendung erfahren. Daher beginnt dieser Text also auch nicht mit „Alle Jahre wieder…“, sondern vielmehr mit „Endlich wieder…“. Endlich wieder konnten wir in diesem Winter eine Weihnachtsfeier in … Zwischen Fackelschein und Moorhühnern: unsere Weihnachtsfeier 2021 weiterlesen