Da haben wir nicht schlecht gestaunt, als wir auf unseren Systemen massive Zugriffe vom Seekport Bot gesehen haben. Die älteren werden sich erinnern: Seekport war eine deutsche Suchmaschine, welche Mitte der 2000er Jahre als Alternative zu Google an den Start gegangen ist. Geschafft hat sie es jedoch leider nicht – 2009 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. … Angriff des Zombie Bots? weiterlesen →
Am 01. Februar 2021 feiert die Marketing Factory Consulting GmbH 25. Geburtstag. Keine Sorge, es folgt nun keine langatmige Nabelschau und Lobhudelei, aber der Anlass soll auch nicht einfach unbemerkt vorüberziehen. Dieses Jubiläum ist auf jeden Fall eine passende Gelegenheit dankbar zu sein. In erster Linie gilt es dem gesamten MFC-Team für viele Jahre Engagement, … 25 Jahre Marketing Factory Consulting GmbH weiterlesen →
and how we’re trying to overcome it. My colleague Christian and me held a talk concerning that topic at T3OCE 2020 and received an overwhelming amount of positive feedback. That’s why we deceided to add the topic to our blog as well. Background: What led us down that road in the first place? There were a … Why departmental egoism doesn’t work… weiterlesen →
In den letzten Monaten mehrten sich bei uns die Anfragen von Interessenten und bestehenden Kunden zum Thema Produktdatenmanagement im Kontext von Online-Shops, TYPO3 Webseiten und anderen Plattformen. Das gab mir bereits Grund dazu, auf der DMEXCO 2019 in Köln einen Vortrag zu diesem Thema zu halten. Da die Verknüpfung unterschiedlicher Systeme mit dem Ziel der … Produktdaten organisieren: TYPO3, PIM und Shopsysteme weiterlesen →
Als Redakteur mit umfangreichen Zugriffs- und Editierrechten sollte man sich seiner Privilegsituation bewusst sein und die Gestaltungsrichtlinien seines Projekts im Schlaf kennen: Aspect Ratio für Seitenlayout X, Breakpoints für diverse Viewports, Textformatierungen und Co. ergeben im Idealfall ein einheitliches Gesamtbild, das die Corporate Identity (CI) des Unternehmens in Print- und Onlinemedien zielgruppenorientiert repräsentiert. Klingt nach … Wenn Redakteure das Layout zerstören – Warum sieht mein CMS nach kurzer Zeit so kacke aus? weiterlesen →
Disclaimer: Nicht jede dieser Taten resultiert automatisch in der Verbannung in die TYPO3 Hölle. Es könnte sein, dass ich ab und zu aus unterhaltungstechnischen Gründen vielleicht ein kleines Bisschen übertreibe. Vielleicht. Stellen wir uns die folgende Situation vor: Wir sitzen auf der Arbeit, als uns plötzlich der Kunde per Mail, Telefon oder Ticketsystem mit einem … Die 7 Todsünden des TYPO3 Redakteurs weiterlesen →
Ein kurzer längerer Rant gegen „Flipbook“-basierte Produktpräsentionen im Web Blätterkataloge sind für Digitalagenturen das, was Globuli für eine Apotheke sind: Fachlich (evidenzbasiert!) hält man sie für vollkommen nutzlos – aber den Kunden möchte man ihre teuren Wünsche natürlich trotzdem erfüllen. Aber warum hängen Händler und Hersteller immer noch so inniglich am Blätterkatalog – an einer … Die Zerstörung der Blätterkataloge weiterlesen →
Ganz ehrlich: Wer mag Meetings? Wenn der morgendliche Blick in den Kalender schon auf eine Vielzahl an Terminen trifft, seufzt vermutlich der ein oder andere schon heimlich in den heißen Kaffee. Grund scheint zu sein, dass Meetings oft als ineffiziente Zeitverschwendung angesehen werden – vielleicht sogar zurecht, wenn man bedenkt, dass für ein einstündiges Meeting … How to: Produktive Standup-Meetings ODER: Ineffizienten Meetings den Kampf ansagen weiterlesen →
„Google schafft No-Index ab“ – solche und ähnliche Schlagzeilen laufen gerade durch alle Branchendienste und Social Media Timelines und verunsichern die Verantwortlichen für Internet-Projekte. Doch was ändert sich wirklich und was muss jetzt dringend getan werden? Wir sorgen hier für etwas Hintergrund-Aufklärung zum Thema, denn es sind nur sehr wenige Web-Projekte von den Änderungen betroffen. … robots.txt Google-Änderungen: Was muss jetzt getan werden? weiterlesen →
Lieber Woyton in der Berliner Allee (geb. „am Tausendfüßler“), mit Bestürzung haben wir heute erfahren, dass es Dich zukünftig in unserem Agenturleben nicht mehr geben wird. Deine Mischpult Salatbar bot das ganze Jahr hindurch eine abwechslungsreiche Vitaminversorgung. Für Deine umweltschonenden Mehrwegverpackungen war ein halbes Regal in unseren Küchenschränken reserviert. Endlose Mittagsdiskussionen in unserem Gemeinschaftsraum … Woyton Berliner Allee unerwartet geschlossen weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »