Treffen der TYPO3-Familie 2012 zur Konferenz in Stuttgart Der Donnerstag Mit dem traditionellen Workshop-Tag hat die TYPO3 Conference 2012 (T3CON12de) bereits am Donnerstag, den 4. Oktober, begonnen. Die TYPO3 Association hatte im Anschluss zu einer außerordentlichen Sitzung geladen, damit für die ausgeschiedenen Mitglieder des EAB (Expert Advisory Board) bzw. BCC (Business Control Committee) Nachfolger gewählt … Bericht TYPO3 Konferenz 2012 in Stuttgart weiterlesen →
Vor kurzem haben wir zu viert einen Ausflug zum Apple Store in Oberhausen gemacht, um an unserer ersten Apple One to One Trainingssitzung zum Thema Keynote teilzunehmen. Bevor es losging stellte sich uns die große Frage, ob wir unsere Macbooks mitnehmen müssen. Leider stand in der Anmeldebestätigung nichts dazu. Ein Anruf im Apple Store sollte … Apple One to One-Training Erlebnisbericht weiterlesen →
Vor drei Tagen habe ich umgestellt. Auf Mountain Lion. Auf dem ersten Blick: Es ist ja gar nicht so viel anders. Die UI ist sehr ähnlich wie vorher, Änderungen fallen nicht auf. Auf dem zweiten Blick…
Die Zahl der Mac-Nutzer wächst in unserer Firma. Mehr und mehr Nutzer steigen auf eine Apple-Rechner um. Die notwendige Software für Büroanwendungen ist mittlerweile vorhanden: Safari, Mail, iChat, Office für den Mac, Keynote. Für die Spezialisten gibt es auch fast alles: LibreOffice, Eclipse, Firefox, Chrome, Photoshop. Da MacOS ein *nix System ist, kann man mit … Virtualbox vs VMWare Fusion weiterlesen →
Mir ist heute zum ersten Mal aufgefallen, dass die Google Webmastertools (WMT) sich aktiv in die Software-Versionen der Webmaster einmischt. Google hat letzten Samstag wohl Langweile gehabt und die Software-Versionen der Webmaster auf Aktualität geprüft. In diesem Beispiel mahnen die Google WMT an, dass die TYPO3 Version 4.4 nicht aktuell wäre und Updates für die … Google WMT mahnen alte Software an weiterlesen →
Viele Leute streiten sich darüber, ob der Canonical Tag gesetzt werden soll oder nicht. Informationen über dieses Thema im Netz zu finden, die einigermaßen aktuell sind, ist recht schwer. Umso erfreulicher, dass sich sich Lindsay von SEOmoz zur Aufgabe gemacht, die aktuellen Erkenntnisse in einem Beitrag zusammenzutragen. Der Beitrag wurde von Marion Engel von Techdivision … Canonical Tag ja oder nein? weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »