Woyton Berliner Allee geschlossen

Woyton Berliner Allee unerwartet geschlossen

Lieber Woyton in der Berliner Allee (geb. „am Tausendfüßler“),
mit Bestürzung haben wir heute erfahren, dass es Dich zukünftig in unserem Agenturleben nicht mehr geben wird.
 
  • Deine Mischpult Salatbar bot das ganze Jahr hindurch eine abwechslungsreiche Vitaminversorgung.
  • Für Deine umweltschonenden Mehrwegverpackungen war ein halbes Regal in unseren Küchenschränken reserviert.
  • Endlose Mittagsdiskussionen in unserem Gemeinschaftsraum drehten sich um das Volumen Deiner Salatportionen oder die Sonderzutaten in den Muffins du jour.
  • Gerne nahmen wir auch in Kauf, dass unsere „Vorsteher“ in der Schlange grundsätzlich jede Zutat im Detail erklärt haben wollten, oder fehlende Items für die umfangreichen Bürobestellungslisten per Handy-Liveschaltung diskutiert haben. Das Warten hat sich immer gelohnt!
  • Vielen Dank auch an den unermüdlichen Herrn (mit dem Ex-Gipsarm), der auch nach Jahren der Gewöhnung noch unverdrossen versuchte, uns Upselling-Angebote für Graubrot und Maracujaschorle schmackhaft zu machen.
Der Woyton in der Altstadt kann Dich nur schwer ersetzen.
Du wirst uns fehlen!
In stiller Zuneigung
Deine Marketing Factory

Bildquellen

Über Karoline Steinfatt

Bio als 3. Abifach. Orchideenfächer studiert. Jetzt 'was mit Internet. U.a. Frontend, TYPO3, Social Media und Suchmaschinen.

      Profile:
    • facebook
    • googleplus
    • linkedin
    • pinterest
    • twitter
    • youtube

Ein Gedanke zu „Woyton Berliner Allee unerwartet geschlossen“

  1. Liebe Marketing Factory,
    Von Herzen vielen Dank für die lieben Worte! Es ist mir nicht leicht gefallen, den Shop zu schließen. Ich werde Euch als meine Gäste sehr vermissen, bin aber voller Hoffnung, dass wir uns an anderer Stelle wieder sehen werden 😉
    Euer Roddy

Kommentare sind geschlossen.