Das erste internationale TYPO3 Camp. Mallorca. Die Idee von einer TYPO3 Veranstaltung auf Mallorca gibt es ja seit einiger Zeit. Schließlich ist Mallorca aus Europa sehr gut und günstig zu erreichen, dank der Ferienflieger. Die Hotels wissen das mittlerweile auch und haben entsprechende Veranstaltungsräume. In sofern ist es vielleicht genau der richtige Ort für ein … TYPO3 Camp Mallorca – die Anreise, Tag 0.5 weiterlesen →
Vor drei Tagen habe ich umgestellt. Auf Mountain Lion. Auf dem ersten Blick: Es ist ja gar nicht so viel anders. Die UI ist sehr ähnlich wie vorher, Änderungen fallen nicht auf. Auf dem zweiten Blick…
Von Donnerstag bis Sonntag fanden die TYPO3 Developer-Days in Unterhaching bei München statt. Unterhaching ist das Medienzentrum Bayerns, der Veranstaltungsort MACE ist in unmittelbarer Nähe von pro7, ZDF, BR, SAT1 und vieler weiter größerer und kleinerer Fernsehfirmen. Ein Teil der Veranstaltungen fand in den Räumen und im im Kino von Paramount statt. Zur Vorführung von … TYPO3 Developer Days 2012 – Ein Rückblick weiterlesen →
Die Zahl der Mac-Nutzer wächst in unserer Firma. Mehr und mehr Nutzer steigen auf eine Apple-Rechner um. Die notwendige Software für Büroanwendungen ist mittlerweile vorhanden: Safari, Mail, iChat, Office für den Mac, Keynote. Für die Spezialisten gibt es auch fast alles: LibreOffice, Eclipse, Firefox, Chrome, Photoshop. Da MacOS ein *nix System ist, kann man mit … Virtualbox vs VMWare Fusion weiterlesen →
Wir messen permanent im Nagios den google page speed score für einzelne Hosts. Wir möchten dadurch Schwankungen beobachten und auch Optimierungen in den Konfigurationen dokumentieren. Im Rahmen eines Optimierungs-Projektes haben wir bei einem Kundensystem das Modul mod_gzip für Javascript und CSS Dateien ausgerollt und natürlich mit google page speed überwacht.
Eine hohe Geschwindigkeit beim Seitenaufbau steigert die Akzeptanz der Nutzer. Diese höhere Akzeptanz sorgt dann auch für einen längeren Besuch der Nutzer und auch für eine höhere Conversion. Die Überwachung der eigenen Seitengeschwindigkeit ist die Basis, Kontrolle und Dokumentation für die Optimierungen.
Mir ist heute zum ersten Mal aufgefallen, dass die Google Webmastertools (WMT) sich aktiv in die Software-Versionen der Webmaster einmischt. Google hat letzten Samstag wohl Langweile gehabt und die Software-Versionen der Webmaster auf Aktualität geprüft. In diesem Beispiel mahnen die Google WMT an, dass die TYPO3 Version 4.4 nicht aktuell wäre und Updates für die … Google WMT mahnen alte Software an weiterlesen →
„Es gibt eine neue Veränderung in den Webmastertools“. Das oder ähnliches werden viele heute morgen gedacht haben, als sie das Dashboard bei den Webmastertools geöffnet haben. Aufmerksame Leser des Webmaster Central Blogs werden es schon geahnt haben: Google hat gestern im Verlaufe des Tages den Webmastertools ein Update verpasst. Betroffen davon ist vor allem die … Google Webmastertools: Crawlingfehler in neuem Gewand weiterlesen →
Der unbekannte Campixx-Besucher (Dieses Bild hat mein iPhone ganz alleine aufgenommen)[/caption] Nach der Premiere des SEO-Tool-Day kamen dann noch die zwei „echten“ Campixx-Tage, die einmal mehr so vollgepackt mit Erfahrungen, Eindrücken und Erlebnissen waren, dass man davon nur in Auszügen berichten kann. Da wir erstmalig ein Hotelzimmer direkt vor Ort bekommen haben (mit schönem Blick … Campixx 2012 Recap – Das SEO-Klassentreffen mit dem hilfreichen Geist weiterlesen →
Tag 1 der Campixx12 – Die Premiere des SEO Tool Day Das Klassentreffen der SEOs in Deutschland ist dieses Jahr um einen Zusatztag erweitert worden – den SEO Tool Day. Auch für Veranstalter Marco Janck eine Premiere mit ungewissem Ausgang. Wohin sich der SEO Tool Day entwickelt ist noch unklar und hängt für ihn vor … SEO Tool Day auf SEOCAMPIXX 12 (Recap) weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »