"Mr. Fix-It" zwingt Soft- und Hardware gerne seinen Willen auf. Spricht fließend Meme und Picdump. Bei der Marketing Factory für die Bereiche Entwicklung und technische Konzeption zuständig.
Meine neuesten Beiträge
Alle Beiträge von Christian Spoo
Über Christian Spoo
"Mr. Fix-It" zwingt Soft- und Hardware gerne seinen Willen auf. Spricht fließend Meme und Picdump. Bei der Marketing Factory für die Bereiche Entwicklung und technische Konzeption zuständig.
Kennen Sie das? Ihre Onlineagentur soll für Ihren Onlineshop eine digitale Zahlungsart wie Amazon Pay einrichten. Damit sie die Zugangsdaten für die Zahlungsabwicklung abrufen kann, geben Sie der Einfachheit halber Ihren Amazon-Pay-Zugang inkl. des zugehörigen Passworts weiter, damit der Dienstleister Ihren Shop entsprechend konfigurieren kann. Wenn Sie das so oder so ähnlich bereits erlebt haben, … Warum wir nur personalisierte Accounts einsetzen… weiterlesen →
Im TYPO3-Umfeld ist das Rechtemanagement durchaus eine Herausforderung. Die meisten Kunden haben verschiedenste Mitarbeitergruppen, die alle unterschiedliche Zugriffsrechte im Backend bekommen sollen. Zusätzlich müssen auch unsere Entwickler einen Blick ins Backend werfen können – meist benötigen sie einen Administratorzugang, um Extensions zu konfigurieren, auf Fehlersuche zu gehen oder – ganz allgemein – die Installation zu … Unsere kleinen Helferlein: Automatische Backend-Logins mit OAuth 2.0 weiterlesen →
Der diesjährige Shopware Community Day (SCD2018) begann schon in der Vorbereitung mit einer Überraschung. Nach vielen Jahren in denen die Veranstaltung auf dem Tobit-Gelände in Ahaus stattfand, ging es jetzt erstmals in den Ruhrpott – genauer: In den Landschaftspark Duisburg-Nord. Wie ich später herausfand, schlicht aus Platzmangel. Die Location war für eine IT-Konferenz eine durchaus … Recap: Shopware Community Day 2018 weiterlesen →
In unserem Entwickleralltag haben wir es jeden Tag mit Webseiten zu tun, die jede Menge Besuche und damit auch jede Menge Traffic haben. Wie jeder andere Betreiber hochvolumiger Sites nutzen wir Content Delivery Networks (CDN), um statische Inhalte weltweit schnell verfügbar zu halten. Das entlastet unsere Webserver, denn diese müssen nur noch das CDN bedienen … Unsere kleinen Helferlein: TYPO3 und CDN mit cdn_assets weiterlesen →
Am Freitag, dem 03.11. war es endlich wieder soweit: Das TYPO3camp RheinRuhr 2017 begann mit seinem gemütlichen Warm-Up im Essener Unperfekthaus. Auch in diesem Jahr freuten wir uns, mit einem 13-köpfigen Team aus Entwicklern, Kreativen und Projektleitern wieder dabei zu sein. Insgesamt weit über 200 Interessierte aus der TYPO3-Community – und sogar darüber hinaus – … TYPO3camp RheinRuhr 2017 in Essen weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »