Mit der Überarbeitung des Leistungsreport (Performance) in der neuen Google Search Console (GSC) ist dieser Bericht für SEOs und Redakteure noch wertvoller geworden.
Hier sind die besten SEO-Tipps für Redakeure.
Es ist wirklich kaum zu glauben, dass sich mit der Campixx dieses Jahr jetzt erst zum zehnten (10ten!) Mal das Klassentreffen der SEO-Szene am abgeschiedenen (und diesmal zugefrorenen) Müggelsee abspielte. Denn gefühlt war ich ungefähr 15 mal dort und ärgere mich heute noch über all die Jahre, die ich zwischendurch ständig verpasst habe 😉 … Über die … SEOcampixx 2018 Recap (1. Tag) weiterlesen →
Das erste Treffen der erneuerten TYPO3 Usergroup in Düsseldorf ist gut gestartet. 19 TYPO3-Interessierte trafen sich auf dem Factory Campus, um News aus der Community und eine Einführung in TYPO3 Version 9 zu erfahren. Der Abend begann mit einer Einführung des Factory Botschafters Ralf Neuhäuser in die interessanten Möglichkeiten und die Zukunft des Veranstaltungsortes (Parkplatz … Erstes Treffen der TYPO3 Usergroup Düsseldorf #TUGDUS – Recap weiterlesen →
Im letzten Jahr tauchten sie plötzlich immer häufiger in den von uns aktiv gemonitorten Suchergebnisseiten auf: Featured Snippets (deutsch: Hervorgehobene Snippets). Schnell stellte sich heraus, dass unser DIY-Portal heimwerker.de so viele Featured Snippets abbekommen hatte, dass es für einen Top100-Platz in der Sistrix-Statistik reichte. (Das war zumindest erfreulicher, als damals die Platzierung in der Top-100 der Panda-Opfer 😉 … Featured Snippets kurz erklärt – bevor sie wieder weg sind weiterlesen →
Im ersten Teil des Artikels haben wir geklärt, wie man für Unternehmen ein ideales Domain-Portfolio zusammenstellt. Wenn das Unternehmen wächst und das Portfolio an Umfang zunimmt, sollten im nächsten Schritt feste und eindeutige Strukturen zur Domainverwaltung im Unternehmen etabliert werden. Wer verwaltet die Unternehmensdomains? Leider gibt es bislang noch keine wirklich etablierten Standard-Prozesse zur Domainverwaltung … Domainverwaltung (2) – Domainadministration im Unternehmen weiterlesen →
An dieser Stelle ein kleiner Veranstaltungshinweis: Dank der Initiative von Stefan Schmidt gibt es jetzt endlich wieder eine TYPO3-Usergroup Düsseldorf (oder als Hashtag abgekürzt: #TUGDUS) . Das erste offizielle Treffen findet am 19.2.2018 im Meetup-Saal des Factory Campus in Lierenfeld statt. Zum Start stellt Ingo Schmitt (ja, von uns von der Marketing Factory) die Neuheiten … Neue TYPO3-Usergroup Düsseldorf: Erstes Treffen im Februar weiterlesen →
Ein eigener Domainname ist heutzutage für jedes Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Oft müssen aber neben der Haupt-Domain im Heimatland auch noch Markennamen und Auslandsmärkte abgedeckt werden. Wir geben in der ersten Folge unserer Serie über Domainverwaltung praktische Domainnamen-Tipps für die Zusammenstellung eines optimalen Domain-Portfolios. Die zweite Folge befasst sich mit effektiver Domain-Verwaltung in Unternehmen. Internet-Neustart: Welche … Domainverwaltung (1): Das ideale Domain-Portfolio für Unternehmen weiterlesen →
Oft fällt es erst beim Teilen bei Facebook oder Google Plus auf, wenn die Meta-Daten eines neuen Artikels wie etwa das Vorschaubild nicht stimmen. Normalerweise ist das kein Beinbruch – Titel, Beschreibung und das OpenGraph-Bild (og:image) für die Vorschau sind schnell ausgetauscht. Leider muss man diese Änderungen aber auch Facebook mitteilen, das oft hartnäckig weiter … Vorschaubild bei Facebook ändern weiterlesen →
Eigentlich ist es schon viel zu spät um noch einen SEO-DAY Recap 2017 zu schreiben. Besonders, da schon alles von anderen Autoren in umfassenden Artikeln rekapituliert worden ist. Und keine schönen Backlinks mehr zu erwarten sind. Ich beschränke mich daher darauf, die für mich wichtigsten Trendthemen kurz zusammenzufassen, die sich durch alle von mir besuchten … SEO-DAY Recap 2017 – die wichtigsten SEO-Trends weiterlesen →
Der vierte Teil unserer Serie zu korrekten Bildnachweisen zeigt, wie man nach einer Abmahnung Bilder entfernen kann, ohne im CMS weiter abmahnfähige Bildkopien zu hinterlassen. 1. Teil: Bildrechtverwaltung im Unternehmen 2. Teil: Regeln für den Online-Bildnachweis 3. Teil: Bildnachweise im CMS pflegen und verwalten 4. Teil: Bilder nach Abmahnungen vollständig aus dem CMS entfernen 5. … Serie „Korrekte Bildnachweise“: 4. Nach Abmahnung Bilder entfernen weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »