Spricht Typoscript, php, und sql. Perl und bash verhandlungssicher.Besitzt java Grundkenntnisse.
Ist als CTO in der Geschäftsleitung zuständig für Entwicklung und Betrieb und bloggt hier über alles was technisch interessant ist.
Profile:
Meine neuesten Beiträge
Alle Beiträge von Ingo Schmitt
Über Ingo Schmitt
Spricht Typoscript, php, und sql. Perl und bash verhandlungssicher.Besitzt java Grundkenntnisse.
Ist als CTO in der Geschäftsleitung zuständig für Entwicklung und Betrieb und bloggt hier über alles was technisch interessant ist.
Vom 4. bis zum 7. Juli trafen sich die TYPO3 Entwickler zu den T3DD (TYPO3 Developer Days) im Elbcampus in Hamburg Harburg. Die Workshops In diesem Jahr wurden im Gegensatz zu den letzten Jahren nur Workshops angeboten in denen ein aktives Mitarbeiten der Teilnehmer gewünscht war. Die überwiegende Anzahl der Teilnehmer hat aber eher passiv … TYPO3 Developer Days 2013 in Hamburg – ein Bericht weiterlesen →
Amazon Web Services Konferenz 2012 Workshops Die Amazon Webservice Conference re:invent startete mit einem Workshop-Tag: Technical Bootcamp. Ich hatte mich für das Thema „Building Internet-Scale Web Apps Using AWS Elastic Beanstalk and Amazon RDS“ registriert. Für alle Teilnehmer des Workshops wareinen Laptop vorbereitet worden damit man das gelernte direkt in die Tat umsetzen kann. Amazon … AWS re:invent Workshoptag weiterlesen →
Treffen der TYPO3-Familie 2012 zur Konferenz in Stuttgart Der Donnerstag Mit dem traditionellen Workshop-Tag hat die TYPO3 Conference 2012 (T3CON12de) bereits am Donnerstag, den 4. Oktober, begonnen. Die TYPO3 Association hatte im Anschluss zu einer außerordentlichen Sitzung geladen, damit für die ausgeschiedenen Mitglieder des EAB (Expert Advisory Board) bzw. BCC (Business Control Committee) Nachfolger gewählt … Bericht TYPO3 Konferenz 2012 in Stuttgart weiterlesen →
Die Sessionplanung am Sonntag begann für einige nach einer sehr kurzen Nacht. Nicht alle Slots waren belegt, die Abschlusssession wurde so auf 1700 Uhr vorgezogen. Die Sessions Auch am Sonntag waren neben den Wiederholungen vom Samstag einige spannende Themen dabei. Ich habe in der Showcase Session einige interessante Projekte gesehen: Stefan Willkommer von Techdivision hat … TYPO3 Camp Mallorca 2012 – Tag 2 weiterlesen →
Die Planung Nach einer für ein Camp normalen Verzögerung konnte die Vorstellung und die Session-Planung starten. Die Themen am ersten Tag waren alle spannend. Teilweise musste ich mich entscheiden, welches parallele Thema ich mich angeschaut habe: Die Talks CDN Typoconsult hat die CDN Lösung auf Basis von amazon cloudfront präsentiert. Die Lösung basiert darauf, dass … TYPO3 Camp Mallorca 2012 – Tag 1 weiterlesen →
Das erste internationale TYPO3 Camp. Mallorca. Die Idee von einer TYPO3 Veranstaltung auf Mallorca gibt es ja seit einiger Zeit. Schließlich ist Mallorca aus Europa sehr gut und günstig zu erreichen, dank der Ferienflieger. Die Hotels wissen das mittlerweile auch und haben entsprechende Veranstaltungsräume. In sofern ist es vielleicht genau der richtige Ort für ein … TYPO3 Camp Mallorca – die Anreise, Tag 0.5 weiterlesen →
Vor drei Tagen habe ich umgestellt. Auf Mountain Lion. Auf dem ersten Blick: Es ist ja gar nicht so viel anders. Die UI ist sehr ähnlich wie vorher, Änderungen fallen nicht auf. Auf dem zweiten Blick…
Von Donnerstag bis Sonntag fanden die TYPO3 Developer-Days in Unterhaching bei München statt. Unterhaching ist das Medienzentrum Bayerns, der Veranstaltungsort MACE ist in unmittelbarer Nähe von pro7, ZDF, BR, SAT1 und vieler weiter größerer und kleinerer Fernsehfirmen. Ein Teil der Veranstaltungen fand in den Räumen und im im Kino von Paramount statt. Zur Vorführung von … TYPO3 Developer Days 2012 – Ein Rückblick weiterlesen →
Die Zahl der Mac-Nutzer wächst in unserer Firma. Mehr und mehr Nutzer steigen auf eine Apple-Rechner um. Die notwendige Software für Büroanwendungen ist mittlerweile vorhanden: Safari, Mail, iChat, Office für den Mac, Keynote. Für die Spezialisten gibt es auch fast alles: LibreOffice, Eclipse, Firefox, Chrome, Photoshop. Da MacOS ein *nix System ist, kann man mit … Virtualbox vs VMWare Fusion weiterlesen →
Wir messen permanent im Nagios den google page speed score für einzelne Hosts. Wir möchten dadurch Schwankungen beobachten und auch Optimierungen in den Konfigurationen dokumentieren. Im Rahmen eines Optimierungs-Projektes haben wir bei einem Kundensystem das Modul mod_gzip für Javascript und CSS Dateien ausgerollt und natürlich mit google page speed überwacht.
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »