Schlagwort-Archive: Extensions

TYPO3 und SAP Customer Data Cloud

Im Laufe der Jahre, in denen wir uns nun schon mit Projekten unter Beteiligung des Content Management Systems TYPO3 beschäftigen, hat die Anforderung nach Schnittstellen zu Drittsystemen kontinuierlich zugenommen. Die Internetpräsenz ist längst nicht mehr nur eine solitäre Insellösung in der Unternehmenskommunikation, sondern erreicht ihr Potential erst durch das Zusammenspiel mit weiteren Systemen und Datenquellen, … TYPO3 und SAP Customer Data Cloud weiterlesen

EXT:oauth2 für TYPO3 v11 und PHP 8 verfügbar

Nach zugegebenermaßen einiger Zeit und Geduld, die wir der Community abverlangen mussten, ist es endlich soweit: Das neue Release unserer Extension oauth2 ist verfügbar. An dieser Stelle vielen Dank für die zahlreichen eingereichten Pull Requests! Version 3.0.2 bringt neben der Kompatibilität zu TYPO3 v11 auch Unterstützung für PHP 8 mit sich. Auch dieses Mal geschah … EXT:oauth2 für TYPO3 v11 und PHP 8 verfügbar weiterlesen

Goodbye mfc_belogin-captcha!

In vielen Fällen betreiben entwickeln wir für unsere Kunden nicht nur die Webseiten, sondern betreiben sie auch. Wir sind also sowohl für die Einrichtung und die Wartung der TYPO3 Installation, als auch für die Wartung und den Betrieb der benötigten Server zuständig. Wir kennen also die Installation auf vielen Ebenen und sind auch auf allen … Goodbye mfc_belogin-captcha! weiterlesen

Goodbye TER SonarQube: Einstellung unseres Dienstes zur Analyse der Codequalität von TYPO3 Extensions

Vor fast 4 Jahren haben wir zusammen mit Alexander Schnitzler den TER SonarQube Dienst ins Leben gerufen. Unser Ziel war es, die Codequalität von Extensions im TYPO3 Extension Repository (TER) als einen Aspekt für die Auswahl einer Extension zu nutzen. Gute Extensions sollten unserer Auffassung nach nämlich grundsätzlich eine bessere Codequalität haben als schlechte. Seitdem … Goodbye TER SonarQube: Einstellung unseres Dienstes zur Analyse der Codequalität von TYPO3 Extensions weiterlesen

Die richtigen Extensions für TYPO3 finden

Diskussionsrunde „Extensionauswahl“ beim Januar-Meetup der TUGDUS Als Premiere bei der TYPO3 Usergroup in Düsseldorf (TUGDUS) gab es zum Jahresbeginn diesmal eine offene Diskussion rund um das Thema TYPO3 Extensions. Im Stuhlkreis teilten wir unsere Erfahrungen, welche Favoriten-Extensions am liebsten eingesetzt werden, was die Qualitätskriterien bei der Auswahl sein sollten und wo besser gar keine TYPO3-Extension … Die richtigen Extensions für TYPO3 finden weiterlesen

Unsere kleinen Helferlein: Automatische Backend-Logins mit OAuth 2.0

Im TYPO3-Umfeld ist das Rechtemanagement durchaus eine Herausforderung. Die meisten Kunden haben verschiedenste Mitarbeitergruppen, die alle unterschiedliche Zugriffsrechte im Backend bekommen sollen. Zusätzlich müssen auch unsere Entwickler einen Blick ins Backend werfen können – meist benötigen sie einen Administratorzugang, um Extensions zu konfigurieren, auf Fehlersuche zu gehen oder – ganz allgemein – die Installation zu … Unsere kleinen Helferlein: Automatische Backend-Logins mit OAuth 2.0 weiterlesen

MFC launcht Autorenkasten für TYPO3

Mit der Extension mfc_author bietet sich in TYPO3 jetzt die Möglichkeit, Daten über den Autor einer Seite oder eines News-Eintrags mitzugeben. Die von Marketing Factory entwickelte Extension bindet den Autorennamen mit einer Verknüpfung zum Google+ Profil des Autors ein, sofern dieses Profil hinterlegt ist. Diese Verlinkung wir so aufgebaut, dass Google die Autoreninformation verarbeiten kann. Zusätzlich … MFC launcht Autorenkasten für TYPO3 weiterlesen

MFC veröffentlicht Amazon Affiliate Extension

Wie integrieren wir passende Produkte von Amazon in unsere Seite? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich einem Webseiten-Betreiber spätestens dann, wenn er einen Produkt-Test oder eine Buchkritik veröffentlicht hat und am Ende seines Artikels zu dem entsprechenden Produkt verlinken will. Natürlich bietet Amazon durch sein PartnerNet bereits eine Vielzahl von Möglichkeiten an, aber eine wirklich gute … MFC veröffentlicht Amazon Affiliate Extension weiterlesen

WordPress RSS-Feeds in TYPO3 Seiten integrieren

WordPress und TYPO3 – Zweckehe oder Liebenheirat? Viele Unternehmen, die mit einem Firmenblog beginnen möchten, stehen vor der Frage, ob sie dieses unter TYPO3 direkt in den normalen Firmenauftritt integrieren sollen, oder ob eine separate Bloglösung gewählt werden soll. Wenn keine besonderen Anforderungen an die Integration von TYPO3-Funktionen oder -Nutzerdaten im Blog gestellt werden, empfehlen wir … WordPress RSS-Feeds in TYPO3 Seiten integrieren weiterlesen