As a TYPO3 Gold Member, active member of the TYPO3 Community and longtime TYPO3 specialist and enthusiast, most of our projects are executed using TYPO3 as their content management system. However, we are also using WordPress for smaller websites and corporate blogs – just like this one 😉 There are lots of pros and cons … Gutenberg vs. TYPO3 Content Elements (EN) weiterlesen →
Als TYPO3 Gold Member, aktives Mitglied der TYPO3 Association und langjähriger TYPO3 Spezialist führen wir den Großteil unserer Projekte auf Basis des Content Management Systems TYPO3 durch. Trotz allem setzen wir – vor allem für kleinere Webseiten und Firmen-Blogs wie auch diesen hier – auch WordPress als Content Management System ein. Beide Systeme verfügen je … Gutenberg vs. TYPO3 Content Elements weiterlesen →
Auch dieses Jahr stand für die Marketing Factory wieder die alljährliche Weihnachtsfeier mit Schrottwichteln auf dem Programm. Eine lange Tradition hier in der Firma, bei der ich als neuer Azubi dieses Jahr das erste Mal dabei sein durfte. Die diesjährige Location der Weihnachtsfeier war das Restaurant zimmer no.1 auf der Schirmerstraße, nur einen kurzen Fußweg … Die alljährliche Weihnachtsfeier der Marketing Factory weiterlesen →
Die Softwareentwicklung wird immer wieder (und immer häufiger) von dem Buzzword „agile“ überflutet. Ziel soll es sein, seinen Entwicklungsprozess fortlaufend zu optimieren und dadurch komplexe Prozesse besser strukturieren, die Produktivität erhöhen und die Qualität verbessern zu können. Auch unser Ziel ist es, uns stets weiterzuentwickeln und aus diesem Grund haben wir uns, wie viele andere, … Wir werden agil! – Die Einführung von Kanban weiterlesen →
Eigentlich ganz selbstverständlich: Man verlässt den Arbeitsplatz und sperrt den Rechner. Auf dem Mac gibt es dafür die aktive Ecke, Mauszeiger nach rechts unten (oder wo auch immer man die aktive Ecke gesetzt hat 😉 ) und schon ist der Bildschirmschoner aktiv. Solche oder ähnliche Lösungen haben wir auch in internen DSGVO-Schulungen besprochen. Doch so … DIY: Wir bauen einen DSGVO-Button weiterlesen →
Wir bilden schon seit vielen Jahren junge Menschen aus und haben Freude daran, unser Wissen und unsere Erfahrung weiterzugeben. Für Studenten haben wir neben Praktika auch die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten angeboten. Seit 2015 bieten wir neben Ausbildungsplätzen und Praktika auch Studienplätze für duale Studenten an. Zur Verstärkung unseres Teams in der Düsseldorfer Innenstadt … Wir suchen Dich – als dualen Studenten im Studiengang Wirtschaftsinformatik! weiterlesen →
Letzte Woche war es wieder einmal so weit: Das jährliche Highlight – unsere Weihnachtsfeier – stand auf dem Programm. Auch dieses Jahr traditionell wieder mit Schrottwichteln. Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand in der Location Lieblings statt; um das Essen hatte sich das Ulli Sylvester-Team gekümmert. Neben dem fantastischen Roastbeef und der Gemüselasagne erfreute sich besonders das … Unsere alljährliche Weihnachtsfeier mit Schrottwichteln weiterlesen →
Die TYPO3 Association hat zu Beginn letzten Jahres ihr Zertifizierungsprogramm erweitert und bietet nun – neben der Prüfung zum TYPO3 CMS Certified Developer (TCCD) und TYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)– auch Prüfungen zum TYPO3 CMS Certified Consultant (TCCC) und Certified TYPO3 CMS Editor (TCCE) an. Erstmals haben TCCE-Anwärter zudem die Möglichkeit, ihre Kenntnisse vorab online im TYPO3 Campus auf die … TYPO3 CMS Certified Editor – Unsere neuen Zertifizierungen! weiterlesen →
Nach 2016 war ich am 06. und 07. Juli bereits zum zweiten Mal beim Agentur-Barcamp hier in Düsseldorf und es wird garantiert nicht das letzte Mal gewesen sein. Ich war bereits von der ersten Ausgabe des Formats begeistert und auch diesmal sticht diese Veranstaltung aus der Masse an Events, Kongressen, Messen usw. heraus. Für mich … AgenturCamp 2017 – Agenturen im Aufbruch weiterlesen →
Viele Leute streiten sich darüber, ob der Canonical Tag gesetzt werden soll oder nicht. Informationen über dieses Thema im Netz zu finden, die einigermaßen aktuell sind, ist recht schwer. Umso erfreulicher, dass sich sich Lindsay von SEOmoz zur Aufgabe gemacht, die aktuellen Erkenntnisse in einem Beitrag zusammenzutragen. Der Beitrag wurde von Marion Engel von Techdivision … Canonical Tag ja oder nein? weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »