Der 01.12.2018 ist für viele TYPO3-Seitenbetreiber ein wichtiges Datum. An diesem Tag endet nach 21 Monaten der Community-Support für TYPO3 7 LTS, sodass ab dann keine Sicherheits- und Wartungsupdates für diese Version mehr veröffentlicht werden.
Wer noch Installationen auf Basis von TYPO3 7.6 LTS betreibt, muss sich bis dahin Gedanken über ein Upgrade machen. Es gibt aber einige Dinge beim Upgrade von 7 auf die aktuelle LTS-Version 8, die man vorab beachten muss: So wird TYPO3 8 LTS das letzte Release sein, das noch Unterstützung für Frontends auf Basis von css_styled_content mitbringt. Spätestens beim Upgrade auf v9 LTS muss die Umstellung auf fluid_styled_content erfolgen.
Viel entscheidender ist allerdings, dass TYPO3 8 LTS zwingend PHP in Version 7 voraussetzt. Die meisten Hosting-Dienstleister haben zwar schon damit begonnen, die letzten verbliebenen PHP-5.6-Installationen mehr oder weniger zwangsweise umstellen. Denn PHP 5.6 wird selbst nur noch bis Anfang Dezember unterstützt und hat danach offiziell sein end-of-life erreicht. Demnach gilt es, bei allen eingesetzten Extensions die Kompatibilität sowohl zu TYPO3 v8 als auch zu PHP 7 zu prüfen. Sonst erlebt man angesichts der kurzen verbliebenen Zeit bis zur Deadline womöglich eine Überraschung.
Wenn Sie aktuell noch TYPO3-Installationen auf Basis von TYPO3 7.6 LTS betreiben, besteht dringender Handlungsbedarf. Gerne beraten wir Sie zu den möglichen Optionen – Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder per Mail.
Bildquellen
- Titelbild: Supportende für TYPO3 7 LTS: Bildrechte beim Autor | CC 0