TYPO3 Partner Titelbild

Ein Jahr TYPO3 Partner – Unsere Erfahrungen mit dem TYPO3 Partnerprogramm

Letztes Jahr haben wir uns dazu entschieden, neben unserer bereits langjährigen Mitgliedschaft in der TYPO3 Association, auch Partner der TYPO3 GmbH zu werden. Während unsere Mitgliedschaft in der Association primär darauf ausgelegt ist, die Community und die Weiterentwicklung von TYPO3 zu unterstützen, ist die Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH eine ganz klar geschäftliche Beziehung. Kurz gesagt: Durch die bezahlte Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH erhoffen wir uns natürlich Vorteile für uns als Agentur. Und: Selbstverständlich stellen wir alle unsere Partnerschaften regelmäßig auf den Prüfstand, um zu sehen, ob sie uns auch 1. den gewünschten Nutzen bringen und 2. auch zukünftig weiterhin zu uns  und unseren Werte passen.

tldr: Die Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH passt für uns soweit und wir führen diese auf jeden Fall weiter fort! Wir haben allerdings auch einige Wünsche an die TYPO3 GmbH für die nächsten Jahre.

Was bedeutet es, TYPO3 Partner zu sein?

Grob gesagt: eine Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH ist eine geschäftliche Kooperation. Wir als Agentur bezahlen einen gewissen Betrag, der der TYPO3 GmbH als wirtschaftliche Institution zu Gute kommt. Des Weiteren profitieren wir im Umkehrschluss durch einen zusätzlichen Kanal zur Vermarktung unserer Dienste. Als offizieller Partner erhalten wir ein Listing, können unsere Case Studies präsentieren und werden bei Anfragen an die TYPO3 GmbH als Partner weiterempfohlen.

Wir haben einen eigenen Betreuer und Ansprechpartner bei der TYPO3 GmbH, der uns bei all unseren Fragen (egal wie umfangreich) und Anfragen stets schnell und kompetent weiterhilft. Jörg ist immer für uns da (Danke Jörg) 🙂 Aber auch die gesamte andere Kommunikation mit dem ganzen Team der TYPO3 GmbH ist sehr gut. Das mag daran liegen, dass unser Büro nur 500 Meter entfernt ist oder, dass wir uns regelmäßig bei der #TUGDUS oder beim #T3Altbier treffen. Oder, dass man sich einfach  regelmäßig auf den diversen TYPO3 Veranstaltungen wie dem TYPO3 Camp Venlo oder dem TYPO3 Camp Rhein Ruhr über den Weg läuft.

Welche Vorteile ziehen wir bereits aus der Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH?

Einer der wichtigsten Gründe, weshalb wir uns initial für die Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH entschieden haben, ist das Listing als offizieller Full-Service-Partner auf der typo3.com, sowie die Möglichkeit, dort eigene Case Studies hinterlegen und pflegen zu können. Für uns ist das ein Teil unserer Außendarstellung und natürlich auch unseres Linkbuildings.

Obwohl die typo3.com Webseite lediglich in englischer Sprache verfügbar ist, sehen wir einen deutlichen, messbar positiven Effekt auf unsere eigene (deutsche) Corporate Webseite.

Die Leads, die bei der TYPO3 GmbH über die Webseite oder telefonisch eingehen werden zunächst klassifiziert und anschließend an die Partner weitergegeben. Wir bekommen also von Zeit zu Zeit eine solche Anfrage weitergeleitet.

Wie viele Anfragen insgesamt bei der TYPO3 GmbH eingehen, wer welche Leads bekommt und was sich daraus später ergibt, ist aktuell noch etwas intransparent. Vielleicht ist das gewollt – Vielleicht findet die Partnerbetreuung aber auch einen Mittelweg, um das Ganze etwas transparenter zu machen. Anmerkung: Wir sind mit der Anzahl der Anfragen keineswegs unzufrieden – Aber es dürften natürlich immer gerne mehr sein! 😉

Was wir uns für die Zukunft noch wünschen würden?

1. Möglichkeit zum Austausch zwischen den Partnern

Mittlerweile gibt es ja schon recht viele TYPO3 Partner. Wir würden uns daher einen intensiveren Austausch zwischen den einzelnen Partnerunternehmen wünschen. Schließlich haben wir alle unsere Stärken und Schwächen und können von der Expertise der anderen profitieren. Vielleicht gibt es auch andere Partner, die denselben Wunsch wie wir haben. Die TYPO3 GmbH sollte diesen Austausch ermöglichen und vor allem unterstützen. Biete doch eine gemeinsame Plattform zum Austausch an?

2. Möglichkeit zur Weitergabe von Leads

Auch, wenn wir uns natürlich gerne mehr Leads wünschen: Einige Anfragen passen schlichtweg einfach nicht zu uns. Aus welchem Grund auch immer. Wir würden uns wünschen, dass wir diese Leads einfach wieder zurückgeben oder einem anderen Partner weitergeben könnten. Nur weil wir einer Anfrage nicht den passenden Service bieten können, heißt das ja noch lange nicht, dass das kein anderer Partner könnte. Diese Leads einfach „im Sande verlaufen zu lassen“ ist schade und sollte vermieden werden.

3. Mehr offizielle Unterstützung bei öffentlichen Auftritten

Wie im letzten Jahr, werden wir auch 2019 wieder an der DMEXCO in Köln am TYPO3-Gemeinschaftsstand teilnehmen. Wir würden uns in diesem Jahr ein bisschen mehr Unterstützung von der TYPO3 GmbH wünschen: Nicht nur in Form tatsächlicher Unterstützung am Stand, sondern auch in Form von Werbung im Voraus. Vielleicht durch einen kleinen Tweet oder Blogbeitrag als Ankündigung oder sogar in Form eines Vortrags bei uns am Stand?

4. Ausbau der Content Management Möglichkeiten im Partnerbereich

Für die Zukunft wünschen wir uns, dass die Pflege und Verwaltung der Casestudies noch etwas weiter ausgebaut und flexibler gestaltet wird: Wir wissen ja, wie ein CMS aussieht und funktioniert und vermissen daher aktuell einige dieser Funktionen 🙂

Unser Zwischenfazit

Wir sind zufrieden mit dem Partnerprogramm und damit, wohin sich das Ganze entwickelt. Man sollte auch nicht vergessen, dass die TYPO3 GmbH immer noch ein Start-Up ist und manche Dinge einfach etwas Zeit brauchen. Wir sehen, dass die TYPO3 GmbH viel Wert auf das Partnerprogramm legt und Schritt-für-Schritt an der Verbesserung der Services arbeitet.

Wir freuen uns darauf, die nächsten Schritte mit Euch zu gehen und sind gespannt, wohin sich das Partnerprogramm noch entwickeln wird!

Bildquellen

Über Ingo Schmitt

Spricht Typoscript, php, und sql. Perl und bash verhandlungssicher.Besitzt java Grundkenntnisse.
Ist als CTO in der Geschäftsleitung zuständig für Entwicklung und Betrieb und bloggt hier über alles was technisch interessant ist.

Homepage: http://www.marketing-factory.de

      Profile:
    • googleplus
    • linkedin
    • skype
    • twitter