Responsive Webdesign für wolfcraft.de

Nur knapp eineinhalb Jahre nachdem die Webseite der wolfcraft GmbH zuletzt neu gelauncht und erstmalig auf Basis von TYPO3 umgesetzt wurde, war es dieses Jahr schon wieder Zeit für einen neuen Start.

Anders als beim letzten Relaunch stand dieses Mal einzig das Design im Vordergrund – Responsive Webdesign. Der ursprüngliche Plan des Herstellers, parallel zur regulären Webseite eine mobile Webseite zu erstellen, wurde schnell verworfen, nachdem Responsive Webdesign in aller Munde war und sich als die bessere Lösung herausstellte. Der Vorteil einer responsive Website: Alle Inhalte werden nur an einer Stelle gepflegt und die Darstellung der Website passt sich automatisch dem Ausgabegerät an.

Wie auch schon beim letzten Relaunch, war eine wichtige Aufgabe im Prozess der Designentwicklung, dass das Corporate Design in der Webseite deutlich wieder zu erkennen sein sollte. Gleichzeitig sollte das bisherige Erscheinungsbild aufgefrischt werden. Beides haben unsere Entwickler optimal umgesetzt, unter anderem indem die Hausschriftart als Webfont eingesetzt und mit den Unternehmensfarben Akzente gesetzt wurden.

Eine Seite im wolfcraft Produktkatalog
Seite im wolfcraft Produktkatalog

Inhaltlich, im Funktionsumfang und an der technischen Basis der Webseite gab es keine grundlegenden Veränderungen. Hier und da wurden aber natürlich Anpassungen und Aktualisierungen vorgenommen, um die gesamte Installation auf einen aktuellen Stand zu bringen. Unter diesem Gesichtspunkt wurde zum Beispiel die News-Extension ausgetauscht sowie die Extension Grid Elements installiert.

Nicht nur wir sind mit unserer Arbeit in diesem Projekt sehr zufrieden, sondern auch – und das ist noch viel wichtiger – der Kunde! wolfcraft konnte sich diesen Monat auf der Eisenwarenmesse in Köln bereits erfolgreich mit der neuen Webseite präsentieren.

Die wolfcraft Website im Responsive Webdesign
Die wolfcraft Website im Responsive Webdesign