Teil drei unserer Reihe zur Gridelements-Migration. Endlich haben wir Code-Beispiele für euch! Wir zeigen euch, wie wir neue Backend-Felder zielgerichtet zuweisen und Container-Elemente für unsere Zwecke erweitern. Außerdem gibt es Tipps zur Erweiterung der Container im aktuellen Bootstrap Package (Version 12). Was kein Thema sein wird: die Grundkonfiguration von Container-Elementen. Das haben die Kollegen von … Container-Elemente sinnvoll erweitern weiterlesen →
Mit der Gridelements-Extension lässt sich sehr unterschiedlich arbeiten. Daher benötigt ihr zu Anfang eine Übersicht der im Projekt vorliegenden Elemente sowie deren Konfiguration. Aber auch einen Plan zur Migration bestehender Datensätze ist sinnvoll. Die folgenden Punkte haben uns dabei geholfen, eine realistische Einschätzung der bevorstehenden Arbeiten zu erhalten. Weitere Teile: Teil 1: “Fehler der Vergangenheit” … Planung ist die halbe Migration: Was beim Gridelements-Wechsel zu beachten ist weiterlesen →
Dies ist der erste Teil einer kleinen Blogreihe, in der wir Euch unseren Wechsel von Gridelements zu Containern und passgenauen Inhaltselementen näherbringen möchten. Es geht uns ausdrücklich nicht darum, eine lang bewährte Extension schlechtzureden, sondern darum, aus vergangenen Fehlern bei deren Verwendung zu lernen. Zu Beginn schauen wir daher selbstkritisch auf vergangene Arbeitsweisen zurück, bevor … Fehler der Vergangenheit: Wie wir Gridelements systematisch ersetzen weiterlesen →
Vor fast 4 Jahren haben wir zusammen mit Alexander Schnitzler den TER SonarQube Dienst ins Leben gerufen. Unser Ziel war es, die Codequalität von Extensions im TYPO3 Extension Repository (TER) als einen Aspekt für die Auswahl einer Extension zu nutzen. Gute Extensions sollten unserer Auffassung nach nämlich grundsätzlich eine bessere Codequalität haben als schlechte. Seitdem … Goodbye TER SonarQube: Einstellung unseres Dienstes zur Analyse der Codequalität von TYPO3 Extensions weiterlesen →
Das TYPO3camp RheinRuhr fand in diesem Jahr vom 05. bis 07. November erstmalig im Online-Format statt: und zwar in verspielter Pixel-Optik, mit Stratosphärenflug und jeder Menge virtueller Tanzpartys. Von uns waren natürlich wie sonst vor Ort auch viele Kollegen mit dabei – deshalb gibt es in diesem Jahr einen Gruppen-Recap, um allen persönlichen Eindrücken Platz … First Contact: Recap zum TYPO3camp RheinRuhr 2021 weiterlesen →
Recap zum TYPO3Camp München 2021 Am 25. und 26. September 2021 fand das diesjährige TYPO3Camp München pandemiebedingt im Online-Format statt. Für mich war es das erste Camp seit Ende 2019… Nostalgie-Feeling in 2D Das Camp fand über die Plattform workadventu.re statt – in 2D-Optik mit personalisierbarem Avatar, der über die Pfeiltasten durch die Location buxiert … Camp-Feeling im Online-Format #t3cm21 weiterlesen →
Wie mittlerweile bekannt, kommt jedes TYPO3 Long Term Support Release mit 3-jährigem Support daher. Innerhalb dieser drei Jahre wird die betroffene Installation von offizieller Seite aus mit Sicherheits- und Wartungsupdates versorgt. Eventuelle Sicherheitslücken oder allgemeine (Kompatibilitäts-)Probleme werden durch diese Updates behoben. Neigt sich der reguläre Supportzeitraum der verwendeten TYPO3 Version dem Ende zu, besteht seitens … TYPO3 Update oder ELTS – Wann ist welche Option sinnvoller? weiterlesen →
Der typische IT-ler ist sein Schicksal manchmal selbst schuld: Wir beschäftigen uns am liebsten mit spannenden Herausforderungen, Technologien und Software-Stacks oder suchen nach neuen Dingen, die wir unseren Kunden verkaufen können. Irgendwann holt uns aber natürlich dann das Tagesgeschäft ein und wir müssen die ganzen Applikationen, die wir entworfen haben, auch noch betreiben. Dazu gehört … Automatische Updates in unseren Projekten weiterlesen →
Auf der DMEXCO und ein paar Wochen später in der TYPO3 Usergroup Düsseldorf hat man mir die Gelegenheit gegeben, ein paar grundsätzliche Gedanken zum Thema Sinnvolles SEO für TYPO3 abzusondern, die ich heute nun endlich einmal für alle zugänglich festhalten möchte. Da wir uns als Agentur selbstverständlich ständig um Nachhaltigkeit bemühen (Stichwort: Green Hosting) werden … Sinnvolles SEO mit TYPO3 (Vortragsslides) weiterlesen →
The TYPO3Camp RhineRuhr 2019 took place in Essen’s Unperfekthaus from 1.-3. November. And, as every year, Marketing Factory attended with several employees as well. The idea for this blogpost in particular came to me quite spontaneously during lunch – inspired by Jochen (Thanks for that 🙂 ). During the first day of the barcamp, Jochen … TYPO3Camp RhineRuhr – SHARE YOUR STORY ABOUT TYPO3 #WHYAMIHERE (EN) weiterlesen →
Neuigkeiten zur Agentur, TYPO3, Shopware und SEO »